Primat

Primat

* * *

Pri|mat
I 〈m. 1 oder n. 11
1. Vorrang, Vorzug, Vorherrschaft
3. Vorrangstellung (des Papstes als Oberhaupt der kathol. Kirche)
II 〈m. 16; meist Pl.〉 Angehöriger der Gruppe von Säugetieren, zu denen Halbaffen, Affen u. Menschen gerechnet werden; Sy Herrentier
[<lat. primatus „erste Stelle“; zu primus „der erste“]

* * *

1Pri|mat, der od. das; -[e]s, -e [lat. primatus = erster Rang, zu: primus, Primus]:
1. (bildungsspr.) Vorrang, Vormacht:
den P. anerkennen.
2. (kath. Kirche) vorrangige Stellung des Papstes (gegenüber den Bischöfen).
2Pri|mat, der; -en, -en <meist Pl.> [zu spätlat. primates, Pl. von: primas, Primas] (Zool.):
Angehöriger einer Menschen, Affen u. Halbaffen umfassenden Ordnung der Säugetiere; Herrentier.

* * *

Primat
 
[lateinisch primatus »erster Rang«] der oder das, -(e)s/-e, Vorrang, Vormacht, Vorrecht.

* * *

1Pri|mat, der od. das; -[e]s, -e [lat. primatus = erster Rang, zu: primus, ↑Primus]: 1. (bildungsspr.) Vorrang, Vormacht: der P. des Geistigen vor dem Materiellen/über das Materielle; Dieser P. der Ethik beherrscht das ganze laientheologische Schrifttum Hohenheims (Meier, Paracelsus 351); den P. haben, geltend machen, anerkennen; die Politik hat das allen Wissenschaften und Künsten übergeordnete P. inne (Becher, Prosa 169); Schmidt ... hat das P. der Politk vor der Ökonomie klar erkannt (Woche 21. 3. 97, 10); Der französische Staatspräsident ... will das P. der beiden Supermächte USA und UdSSR in Fragen der Abrüstung brechen (Augsburger Allgemeine 27./28. 5. 78, 13); alles ist unter das P. der Partei zu stellen (Basta 7, 1983, 52); Das P. (Vorrecht), die Olympischen Spiele 1984 als Wettkämpfer eröffnet zu haben, gebührt dem 27-jährigen Schweden (Ostschweiz 31. 7. 84, 6). 2. (kath. Kirche) vorrangige Stellung des Papstes (gegenüber den Bischöfen).
————————
2Pri|mat, der; -en, -en <meist Pl.> [zu spätlat. primates, Pl. von: primas, ↑Primas] (Zool.): Angehöriger einer Menschen, Affen u. Halbaffen umfassenden Ordnung der Säugetiere; Herrentier: Ich sah die -en von den Bäumen herabsteigen (B. Vesper, Reise 201).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Primat — von lat. primus, der Erste, (Artikel: der oder das) bezeichnet etwas, das an erster Stelle steht, etwas Vorrangiges: Papst Primat, die Vorrangstellung des Papstes in der römisch katholischen Kirche Primat der Politik, die Vorrangstellung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Primat — ¹Primat Dominanz, Vorherrschaft, Vormacht[stellung], Vorrang; (bildungsspr.): Präzedenz, Priorität, Suprematie; (veraltet): Präeminenz. ²Primat (veraltend): Herrentier; (Zool. veraltet): Vierhänder. * * * Primat,derod.das:⇨Vorrang(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • primat — Primat. s. m. Prelat dont la Jurisdiction est au dessus de celle des Archevesques. L Archevesque de Lyon prend la qualité de Primat des Gaules. l Archevesque de Tolede se dit Primat d Espagne. l Archevesque de Cantorbery est Primat d Angleterre …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Primat — (v. lat. Primātus), der Inbegriff aller Vorrechte, welche der Papst den Bischöfen gegenüber hat. Nach der Lehre der Katholischen Kirche steht dem Papste zum Zwecke einheitlicher Regierung nach göttlicher Anordnung nicht blos ein Ehrenvorrang (P.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • primat — prìmāt m <G primáta> DEFINICIJA prvenstvo, prvo mjesto po rangu ili važnosti ETIMOLOGIJA njem. Primat ← lat. primatus …   Hrvatski jezični portal

  • Primāt — (lat. primatus), nach der Lehre der katholischen Kirche die oberste Kirchengewalt, die von Christus dem Petrus als seinem Statthalter auf Erden übertragen wurde und die in Nachfolge des Petrus dem Papst als sichtbarem Oberhaupt der Kirche zukommt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • prìmāt — m 〈G primáta〉 prvenstvo, prvo mjesto po rangu ili važnosti ✧ {{001f}}lat …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • primat — m. primauté; primate …   Diccionari Personau e Evolutiu

  • primat — 1. primat [ prima ] n. m. • 1155; lat. ecclés. primas, atis « qui est au premier rang », de primus « premier » ♦ Prélat ayant la prééminence sur plusieurs archevêchés et évêchés. L archevêque de Lyon est primat des Gaules lyonnaises. Dignité de… …   Encyclopédie Universelle

  • primat — (pri ma ; le t ne se prononce pas et ne se lie pas, au pluriel, l s se lie : les pri ma z espagnols) s. m. 1°   Nom donné à quelques archevêques qui, par d anciens droits, ont une sorte de supériorité sur tous les évêques et archevêques d une… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • primat — PRIMÁT1 s.n. Importanţă primordială; întâietate, primordialitate. – Din lat. primatus, fr. primat. Trimis de ana zecheru, 14.04.2004. Sursa: DEX 98  PRIMÁT2, primate, s.n. (La pl.) Ordin de mamifere superioare, plantigrade, cu degetul mare… …   Dicționar Român

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”